

Agia Triáda, Übersicht über die Anlage
Die zweitgrößte und stimmungsvollste minoische Ausgrabung in der westlichen Messará-Ebene im Süden von Kreta befindet sich nur zwei Kilometer von Phaistos (Artikel zu Phaistos hier) entfernt. In minoischer Zeit waren die beiden Orte durch einen gepflasterten Weg miteinander verbunden.

Agia Triáda, Übersicht über die Anlage
Zusätzlich zu den Überresten der Palastanlage findet sich eine Agora mit umliegenden Wirtschaftsgebäuden, eine Art „minoischer Marktflecken“.
Denjenigen, die die historischen Gebäude genau einordnen möchten, sei die Mitnahme eines guten Reiseführers, wie z.B. den auch an anderer Stelle schon wärmstens empfohlenen Reiseführer „Kreta“ von Eberhard Fohrer aus dem Michael Müller Verlag, empfohlen.
- Marke: Müller, Michael GmbH
- Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps.
- Fohrer, Eberhard(Autor)
Letzte Aktualisierung am 1.04.2025 um 20:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Impressionen aus Agia Triáda

Impressionen aus Agia Triáda
Da der minoische Name der Palastanlage nicht überliefert wurde, bekam die Ausgrabung ihren Namen durch die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, die in der Nähe der Anlage zu finden ist. Auf dem Gelände selbst findet sich die kleine byzantinische Kirche Agios Georgios, errichtet im Jahre 1302.

Agia Triáda, Kirche Agios Georgios

Agia Triáda, Kirche Agios Georgios

Agia Triáda, Kirche Agios Georgios, Innenansicht
Das an anderen Stellen oft empfohlene Kombiticket zusammen mit Phaistos konnte im Herbst 2016 leider nicht mehr erworben werden.
(Der ursprüngliche Beitrag stammt von unserer eingestellten Webseite messara-kreta.de und wurde für die Neuveröffentlichung etwas überarbeitet und aktualisiert)