
Beinahe täglich „stolpere“ ich im Internet über Links rund um Kreta und Griechenland.
Mal sind es Blogs, die von einer Kreta-Reise berichten, mal ist es ein griechisches Rezept oder auch mal ein Artikel zur Wirtschaftssituation in Griechenland. Oft sind diese Dinge zwar lesenswert, aber eigentlich nicht genug Material für eigenen „großen“ Artikel hier im Blog. Daher werde ich ab sofort in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen diese Links samt einer kurzen Beschreibung gesammelt hier posten.
Dieser Artikel ist somit der erste der Reihe „Kreta-Sammelsurium“.
Blogbeitrag über eine Kretareise bei Fernwehosophy
Die Hochzeitsfotografin Jennifer Heina berichtet von ihrer Reise nach Kreta, die sie nach einer anstrengenden Arbeitssaison im Dezember 2014 unternommen hat. Wie bei einer professionellen Fotografin schon anzunehmen, kommt der Text etwas kurz, dafür wird der Leser mit vielen schönen Bildern entschädigt. ;-)
Reise-Zikaden: Kreta-Frühlings-Tagebuch
Monika Hoffmann, die das tolle Blog „Reise-Zikaden“ betreibt, bricht an diesem Wochenende zu einer weiteren Kreta-Reise auf.
Es lohnt also der tägliche Blick ins Blog, der Einstiegsartikel zur aktuellen Reise findet sich hier:
Unser Kreta-Frühlings-Tagebuch 2015: Einsame Strände, idyllische Dörfer und tiefe Schluchten
Krise auf Kreta?
„Viiicky“, die bei „Youthreporter.eu“ schreibt, war mit Familie auf Kreta und schreibt ein paar Sätze zur Lage dort und von ihrer Sicht auf die Dinge.
„Von Gott und Lichtsuchern sowie der Freiheit“
Eine kurzer Hinweis auf ein vielleicht recht interessantes Buch von ORF-Journalist Christian Rathner über den griechisch-orthodoxen Metropoliten von Österreich, Arsenios Kardamakis, und dessen enge Verbindung zu Kreta.
Hier zu finden bei der Wiener Zeitung
Und hier noch der direkte Link zum Buch bei Amazon:
- Christian Rathner(Autor)
Letzte Aktualisierung am 2.04.2025 um 00:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API