

DuMont Direkt „Kreta“ von Klaus Bötig
Klaus Bötig hat es schon wieder getan. Langsam wird die Anzahl der Reiseführer aus seiner Feder, speziell auch über Kreta, etwas unüberschaubar, aber ich versuche, den Überblick zu behalten. :-)
Das Werk, um dass es in dieser kurzen Rezension gehen soll, ist bei DuMont in der Reihe „DuMont Direkt“ erschienen. Es handelt sich um einen recht kleinen Führer, mit gerade mal 120 Seiten und einer zusätzlich beigefügten Karte.
Verlosung:
Mein Exemplar benötige ich im Anschluss an diese Kurzkritik nicht mehr, so dass dieser Artikel auch eine Verlosung beinhaltet. Wer teilnehmen möchte, hinterlässt einfach bis zum 03.06.2017, 23:59, unter Angabe seiner Mailadresse einen Kommentar unter diesem Artikel. Die Verlosung unter Ausschluss des Rechtswegs findet dann kurz darauf statt, den Gewinner werde ich dann per Mail nach einer Versandadresse fragen.
Rezension:
Aber zurück zum Führer: Das kleine Büchlein weicht erfrischend von der oft starr strukturierten Machart herkömmlicher Reiseführer ab. Im Bewusstsein, dass auf so geringem Raum eh eine Beschränkung auf’s sehr Wesentliche stattfinden muss, beschreibt Klaus Bötig im groß von West nach Ost strukturierten Hauptteil kurz und knapp Orte, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten.
Unterbrochen und aufgelockert wird dieser herkömmliche Reiseführerstil aber alle paar Seiten durch eine Doppelseite, die bestimmte Schwerpunkte setzt und vertieft, so geht es mal um eine geschäftstüchtige Familie aus Argyroupolis, ein anderes Mal um Anogia und Zoniana und den etwas zweifelhaften Ruf der Gegend oder auch mal um die Insel Chrysi.
Diese aufgelockerte Struktur gefällt mir sehr gut. Sie kommt besonders Reisenden entgegen, die Kreta noch nicht all zu gut kennen, aber trotzdem einen guten Eindruck der Insel und seiner Bewohner bekommen möchten. Für echte Profis fehlt natürlich mangels Umfang die Tiefe.
Eine schöne Idee ist auch der Kalender mit jahreszeitlich gebundenen Aktivitäten und Ereignissen auf Kreta, das könnte man sicher noch vertiefen und ausbauen in einer 2. Auflage.
Was ebenfalls positiv auffällt: Klaus Bötig verzichtet sowohl auf eine ausführliche geschichtliche Abhandlung als auch auf den oft recht umfänglichen und trotzdem meist unbrauchbaren Sprachführer. Hier im Buch geht es nur um’s Hier und Jetzt und es werden auf einer Seite nur plakativ die wichtigsten Höflichkeitsfloskeln präsentiert. Bravo!
Die Karte erlaubt eine gute Übersicht, ist im Detail aber (aufgrund der Größe) eher unvollständig und auch teilweise fehlerhaft. Hier kann man sich aber ggf. problemlos mit guten Gratis-Karten von OpenStreetMap auf dem Handy oder Tablet als Ergänzung behelfen, da auch große Papierkarten oft qualitativ nicht wesentlich besser sind.
Fazit: Insgesamt ein Führer, den ich Kreta-Neulingen sehr an’s Herz legen möchte.
Erworben werden kann er z.B. hier bei Amazon …
- Bötig, Klaus(Autor)
Letzte Aktualisierung am 2.04.2025 um 12:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
… oder einfach bei der Verlosung (siehe oben) mitmachen. ;-)
Hört sich interessant an und wäre bestimmt eine gute Ergänzung zum großen Fohrer. Vielleicht hab ich ja Glück und gewinne ihn. :-)
Die Beschreibung gefällt mir sehr gut, vor allem dass es um’s Hier und Jetzt geht.
Andere Sachen finde ich zwar interessant, brauche ich aber nicht unbedingt in einem Reiseführer.
Würde mich freuen das Büchlein zu gewinnen!
Grüße vom Niederrhein,
Heidi
Ja, das klingt nett. Liebe Grüße aus Bayern :-)
Vielleicht habe ich das Glück den Reiseführer zu ggewinnen
Da versuch ich doch auch mal mein Glück; vielleicht gibt’s doch was Neues zu entdecken!
Das hört sich ja wirklich interessant an und auch,wenn ich kein Kreta Neuling bin,so würde es mich doch freuen,den Reiseführer zu gewinnen.
Kalispera, ich schäztze den Griechenland-Autor Klaus Bötig sehr. Würde mich über den Reiseführer freuen…..
vg von Kreta, kv
So ein kleine Reiseführer kann man immer gebrauchen ???
Könnte ein neuen kretareiseführer gebrauchen für meine Sammlung !!
Ohne Klaus Böting’s Bücher hätten wir in den letzten 30 Jahren nur halb soviel vom schönen Griechenland gesehen ! „Klaus versteht Hellas :-) „
Da hüpfe ich doch mit Anlauf in den Lostopf, hört sich klasse an
Gerne würde ich den Reiseführer für meine Eltern gewinnen.
Ich bin absoluter Kreta Neuling und reise in diesem Sommer zum ersten Mal auf die Insel. Ich bin schon sehr gespannt und freue mich über viele Tipps, da wir nicht nur am Strand liegen möchten.
Die Beschreibung klingt sehr gut- ich würde mich freuen!
Grüßle vom Niederrhein Christina
Oh, das wäre aber eine Freude, den neuen Reiseführer zu gewinnen. Vielleicht hilft er mir über das erste Kreta-freie Jahr seit längerem hinweg ?
Klingt lustig. Mich interessiert natürlich besonders der Abschnitt: Das können Kretas Künstler. :-) Ziemlich anspruchsvoll für einen Reiseführer. Hält er, was das Cover verspricht?
Reiseführer lesen ist reisen im Kopf!
Wir fliegen am 24.7 für 11 Tage nach Kreta.wir sind sehr gespannt,da eir noch nicht in Griechenland waren.
Der passt in meine Sammlung ?
Man (Frau) lernt nie aus. Auch nach 20 Jahren Kreta nicht ❤️
Hört sich interessant an, ein etwas anderer Reiseführer, bin offen dafür :-)
Kreta ist eine sehr schöne Insel.
Anhang: Der Kretareiseführer gibt einem sehr wertvolle Tipps. Ein Muss für jeden Kreta-Fan.
Wäre eine Bereicherung zu meinem „alten“ Bötig, dem Du Mont, ADAC, Fohrer und Merian ;))